Datenschutz
Datenschutzerklärung
Einleitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, der Taxi Stefan OG, ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Taxi Stefan OG
Maschl 49
5600 St. Johann im Pongau
Österreich
E-Mail: taxi-stefan@outlook.com
2. Erfassung allgemeiner Daten
Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, werden durch den Provider der Website automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien gespeichert. Diese Daten beinhalten z.B. IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL und Uhrzeit des Seitenaufrufs. Diese Informationen sind technisch notwendig, um die Inhalte der Website korrekt auszuliefern und fallen bei der Nutzung des Internets zwangsläufig an. Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt und erlauben uns keinen Rückschluss auf Ihre Person. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
3. Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu gestalten.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern, jedoch kann es dadurch zu Einschränkungen der Funktionalität unserer Website kommen. Die Rechtsgrundlage für die Nutzung von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, sofern die Zustimmung über unser Cookie-Tool “Complianz” erfolgt.
4. Datenverarbeitung im Zusammenhang mit WordPress und Elementor
Diese Website wurde mit dem Content-Management-System WordPress erstellt. Für die Gestaltung und Anpassung unserer Website nutzen wir den Page Builder Elementor. Durch den Einsatz dieser Software werden keine zusätzlichen personenbezogenen Daten gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt im Einklang mit Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da sie zur Bereitstellung einer funktionsfähigen und ansprechenden Website erforderlich ist.
5. Google Maps
Unsere Website nutzt das Angebot von Google Maps zur visuellen Darstellung von geografischen Informationen. Durch die Nutzung von Google Maps werden Daten (z.B. IP-Adresse) an Google übermittelt. Diese Datenverarbeitung erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, nämlich der Optimierung unserer Online-Dienste. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy.
6. RankMath SEO
Für die Optimierung unserer Website nutzen wir das Tool RankMath, das uns hilft, die Auffindbarkeit unserer Website in Suchmaschinen zu verbessern. Dieses Plugin verarbeitet keine personenbezogenen Daten direkt, sondern hilft dabei, Inhalte für Suchmaschinen zu optimieren.
7. Meta (Facebook & Instagram)
Unsere Website verwendet Funktionen von Meta (ehemals Facebook, Instagram), um Interaktionen mit den sozialen Netzwerken zu ermöglichen. Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Meta-Server hergestellt. Dabei wird Meta mitgeteilt, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie in Ihrem Meta-Account eingeloggt sind, kann Meta den Besuch unserer Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Meta: https://www.facebook.com/policy.php.
Die Nutzung von Meta erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
8. Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
9. Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
10. Aufbewahrung der Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erreichung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen vorsehen. Danach werden Ihre Daten gelöscht.
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, insbesondere bei Änderungen der gesetzlichen Vorschriften oder der Implementierung neuer Technologien.
Kontaktinformation Datenschutz
Sollten Sie Fragen oder Anliegen zu dieser Datenschutzerklärung haben, wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: taxi-stefan@outlook.com